Der Eintritt in die Kita ist ein grosser Schritt für das Kind und für die Eltern. Um diesen Übergang behutsam zu gestalten, führen wir vor dem Start ein persönliches Gespräch mit den Eltern. Dabei nehmen wir uns Zeit, das Kind mit seiner Persönlichkeit, seinen Bedürfnissen und bisherigen Alltagserfahrungen kennenzulernen und gemeinsam den Rahmen für eine individuell abgestimmte Eingewöhnung zu besprechen.
Die Eingewöhnung erfolgt in enger Begleitung der Eltern. In dieser Phase haben sie die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Kind Zeit in der Kita zu verbringen. So kann das Kind sich im eigenen Tempo mit der neuen Umgebung, den Betreuungspersonen und den anderen Kindern vertraut machen, mit den Eltern als vertraute Bezugsperson an seiner Seite. Gleichzeitig gewinnen die Eltern Einblicke in den Tagesablauf und die Atmosphäre in unserer Einrichtung.
Während der Eingewöhnung beobachtet die Bezugsperson feinfühlig, wie sich das Kind löst, welche Rituale unterstützend wirken und wann erste Schritte zur eigenständigen Teilnahme möglich sind. Dauer und Gestaltung richten sich nach dem individuellen Tempo des Kindes und werden in engem Austausch mit den Eltern abgestimmt.